HDMI-Problem ohne Signal beheben

Wenn Sie Probleme mit dem Signal Ihres Fernsehers oder Monitors haben, wenn Sie diese über HDMI-Anschlüsse an Ihren PC anschließen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind nicht allein. Viele Benutzer haben über dieses Problem berichtet. Sie können es mit einer der Lösungen in diesem Artikel beheben.

Die Meldung “Kein Signal” bedeutet, dass der Fernseher oder Monitor kein Eingangssignal von der aktuell ausgewählten Quelle erhält. Es gibt fünf Lösungen, mit denen Sie das Problem beheben können. Möglicherweise müssen Sie nicht alle ausprobieren. Arbeiten Sie sich einfach durch die Liste, bis Sie eine Lösung gefunden haben, die für Sie geeignet ist.

Lösung 1: Umschalten der Eingangsquelle

Drücken Sie die Taste Eingang oder Quelle auf Ihrer Fernbedienung, um die Eingangsquelle auf den HDMI-Anschluss umzuschalten. Wenn Sie mehr als einen HDMI-Anschluss haben, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen HDMI-Anschluss auswählen.

Lösung 2: Aktivieren Sie die HDMI-Verbindungseinstellung

Wenn Sie Ihr Android-Handy oder -Tablet an den Fernseher anschließen möchten, stellen Sie sicher, dass die HDMI-Verbindungseinstellung auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Display-Einträge > HDMI-Verbindung.

Wenn die Einstellung für die HDMI-Verbindung deaktiviert ist, aktivieren Sie sie. Wenn Sie die Einstellung nicht finden konnten, fahren Sie fort und versuchen Sie die folgenden Lösungen.

Lösung 3: Aktualisieren Sie die Chipsatztreiber und Grafiktreiber

Das Problem kann durch fehlerhafte Chipsatztreiber und Grafiktreiber verursacht werden. Versuchen Sie, die Treiber zu aktualisieren, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Wenn Sie nicht die Zeit, die Geduld oder die Computerkenntnisse haben, um die Treiber manuell zu aktualisieren, können Sie dies mit Driver Easy automatisch tun.

Driver Easy erkennt automatisch Ihr System und findet die richtigen Treiber dafür. Sie müssen nicht genau wissen, welches System auf Ihrem Computer läuft, Sie müssen nicht riskieren, den falschen Treiber herunterzuladen und zu installieren, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, bei der Installation einen Fehler zu machen.

Sie können Ihre Treiber entweder mit der KOSTENLOSEN oder der Pro-Version von Driver Easy automatisch aktualisieren. Mit der Pro-Version sind es nur 2 Klicks (und Sie erhalten vollen Support und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie):

1) Laden Sie Driver Easy herunter und installieren Sie es.

2) Starten Sie Driver Easy und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt scannen. Driver Easy wird dann Ihren Computer scannen und alle problematischen Treiber erkennen.

3) Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren neben einem markierten Treiber (Chipsatztreiber oder Grafiktreiber), um automatisch die richtige Version dieses Treibers herunterzuladen, die Sie dann manuell installieren können (Sie können dies mit der KOSTENLOSEN Version tun).

Oder klicken Sie auf Alle aktualisieren, um automatisch die korrekte Version aller fehlenden oder veralteten Treiber auf Ihrem System herunterzuladen und zu installieren (hierfür ist die Pro-Version erforderlich – Sie werden zum Upgrade aufgefordert, wenn Sie auf Alle aktualisieren klicken).

Lösung 4: Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers oder Monitors ab und schließen Sie es wieder an

Versuchen Sie, das Netzkabel des Fernsehers oder Monitors für ein paar Sekunden abzuziehen und dann wieder anzuschließen. Möglicherweise funktioniert das bei Ihnen wie ein Zauberspruch.

Lösung 5: Trennen Sie alle HDMI-Quellen und schließen Sie sie nacheinander wieder an
Wenn Sie mehr als eine HDMI-Quelle angeschlossen haben, könnte diese Lösung für Sie funktionieren. Wenn Sie nur eine HDMI-Quelle angeschlossen haben, überspringen Sie diese Lösung.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

1) Trennen Sie alle Fernsehgeräte/Monitore von den HDMI-Anschlüssen.

2) Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers oder Monitors für etwa 10 Minuten ab.

3) Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Fernsehgerät oder den Monitor an.

4) Schließen Sie ein Gerät an einen HDMI-Anschluss Ihres PCs an.

5) Schalten Sie das Gerät ein.

6) Wiederholen Sie die Schritte 4-5 für jedes Gerät und jeden HDMI-Anschluss.

Lösung 6: Versuchen Sie, den Fernseher/Monitor auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Die letzte Lösung, die Sie versuchen können, ist die Durchführung eines Werksresets am Fernseher/Monitor.

Ich hoffe, dass die Lösungen Ihnen helfen, das Problem mit dem fehlenden HDMI-Signal zu beheben.

Wie man eine CD in MP3 rippt

Die Übertragung Ihrer Musik von physischen auf digitale Medien ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Mit dem Windows Media Player ist es einfacher denn je, Songs von einer CD zu rippen und in MP3-Dateien umzuwandeln. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Musiksammlung zu bewahren, vor allem, wenn Sie Ihre Songs in der Cloud speichern, so dass Sie überall, wo Sie eine Internetverbindung haben, darauf zugreifen können.

Sie müssen einige Minuten in den Einstellungen des Windows Media Players verbringen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Ausgabe erhalten, da Sie standardmäßig WMA-Dateien erhalten, die auf den meisten Geräten nicht wiedergegeben werden können.

Wenn Sie kein Fan von Windows Media Player sind oder feststellen, dass er nicht mehr richtig funktioniert (was nicht ungewöhnlich ist), können Sie CDs auch mit VLC Media Player rippen, den Sie kostenlos herunterladen können.

Wie Sie Musik von einer CD auf Ihren Computer übertragen

Wenn Sie Windows verwenden, können Sie Musik von einer CD mit dem Windows Media Player rippen, der bereits auf Ihrem System installiert sein sollte (falls nicht, können Sie ihn hier herunterladen). Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:

Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
Öffnen Sie den Windows Media Player. Sie können ihn über die Windows-Suchfunktion unten links auf Ihrem Desktop suchen
Auf der linken Seite des Windows Media Players wird der eingelegte Datenträger durch ein kleines Symbol dargestellt

Wählen Sie oben in der Anwendung “Rip-Einstellungen”, um die Einstellungen zu öffnen. Öffnen Sie unter “Format” das Dropdown-Menü und wählen Sie MP3
Je höher die Qualität, desto besser klingt die Musik, aber desto größer wird auch die Datei.
Wenn Sie die Einstellungen nach Ihrem Geschmack angepasst haben, klicken Sie auf Übernehmen und dann oben im Programm auf CD rippen
So rippen Sie eine CD mit VLC Media Player
Der VLC Media Player kann kostenlos heruntergeladen werden und ist im Allgemeinen besser und zuverlässiger als der Windows Media Player.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine CD mit VLC zu rippen:

Herunterladen und Installieren von VLC Media Player

Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein

Klicken Sie oben links auf Medien und wählen Sie im Dropdown-Menü “Konvertieren/Speichern”.

In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie “Disc” und dann “Audio CD” unter “Disc Selection”.

Klicken Sie auf “Durchsuchen” und wählen Sie die CD aus. Wählen Sie dann die Startposition mit dem Pfeil nach oben und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche “Konvertieren/Speichern”.

Wählen Sie im Fenster “Konvertieren” die Option “Profil” und dann das Werkzeugsymbol aus. Hier können Sie den Audio-Codec, die Bitrate, die Kanäle und die Abtastrate auswählen. Wählen Sie “Speichern”, wenn Sie fertig sind.

Sie befinden sich nun wieder im Fenster “Konvertieren”. Wählen Sie “Start”, um die Konvertierung zu beginnen.