Bitcoin halbiert Fragen und Antworten: worum es geht und was es für die Krypto-Währung bedeutet
Bitcoin, die erste und führende Kryptowährung in Bezug auf Handelsvolumen und Marktkapitalisierung, durchlief am 11. Mai 2020 ihre dritte “Halbierung”. Diese bedeutende Anpassung der Funktionsweise der Kryptowährung ist bisher erst zweimal erfolgt und findet alle vier Jahre statt. Aber was bedeutet das eigentlich und welche Auswirkungen hat es?
F: Wie funktioniert Bitcoin?
Bitcoin ist eine digitale Währung, die sich der Blockchain-Technologie bedient, um alle Transaktionen zu speichern und aufzuzeichnen. Sie wurde erstmals in einem Weißbuch vorgeschlagen, das 2008 von einer mysteriösen Person (oder einer Gruppe von Personen) namens Satoshi Nakamoto online veröffentlicht wurde. Die einzigartigen Merkmale von Bitcoin im Vergleich zu Fiat-Währungen wie Dollar oder Pfund sind, dass es keine zentrale Behörde oder Bank gibt. Jedes Mitglied des Netzwerks hat die gleiche Macht. Dieses dezentralisierte Netzwerk ist vollkommen transparent, und alle Transaktionen können auf der Blockkette gelesen werden. Gleichzeitig bietet es Privatsphäre in Bezug darauf, wem die Krypto-Währung gehört.
Bitcoins werden von so genannten Minenarbeitern erstellt (oder abgebaut), die Rechenleistung zur Sicherung des Netzwerks beitragen und Transaktionen im Netzwerk verarbeiten, indem sie komplexe mathematische Rätsel durch Rechenleistung lösen. Diese Bergleute werden für ihre Arbeit bei der Verarbeitung der Transaktionen auf der Blockkette mit Bitmünzen belohnt. Aber um die Inflation zu bekämpfen, schrieb Nakamoto in den Code, dass die Gesamtzahl der Bitcoins, die jemals existieren werden, 21 Millionen betragen wird. Im Moment sind es 18,38 Millionen.
Der erste Block, der jemals auf der Bitcoin-Blockkette aufgezeichnet wurde, war am 3. Januar 2009, als Nakamoto 50 Bitcoins erhielt. In dem Weißbuch legte Nakamoto fest, dass nach jeweils 210.000 Blöcken die Belohnung für die Bergleute halbiert wird. Die erste Halbierung fand also am 28. November 2012 statt, als die Belohnung für die Bergleute von 50 Bitmünzen auf 25 Bitmünzen reduziert wurde. Die zweite Halbierung fand am 9. Juli 2016 statt, und die Belohnung für den Bergarbeiter wurde von 25 Bitmünzen auf 12,5 Bitmünzen reduziert. Und die dritte, jüngste Halbierung am 11. Mai 2020 bedeutet, dass die Bitcoin-Bergleute jetzt 6,25 Bitcoins erhalten.
F: Warum halbiert sich die Anzahl der Bitcoins?
Nakamoto hat nie explizit die Gründe für die Halbierung erläutert. Einige spekulieren, dass das Halbierungssystem zu Beginn dazu gedacht war, die Münzen schneller zu verteilen, um Menschen dazu zu bewegen, dem Netzwerk beizutreten und neue Blöcke abzubauen. Die Belohnungen für die Blöcke sind so programmiert, dass sie in regelmäßigen Abständen halbiert werden, da der Wert jeder belohnten Münze mit der Ausdehnung des Netzwerks wahrscheinlich steigen wird. Dies kann jedoch dazu führen, dass Benutzer Bitmünzen eher als spekulatives Gut halten, anstatt sie als Tauschmittel zu verwenden.
F: Welche Auswirkungen hat die Halbierung auf Bitcoin?
Die offensichtliche Auswirkung ist, dass die Menge der neu geförderten Bitcoins pro Tag von etwa 1.800 auf 900 Bitcoins sinken wird und die täglichen Einnahmen der Bergleute um die Hälfte sinken werden. Dieser Rückgang der Rate der Bitmünzenherstellung führt zu einer Verknappung des Angebots, und einige argumentieren, dass dies zu einem Aufschwung des Marktes und einem Anstieg des Bitmünzenpreises führen wird.
In der Zwischenzeit könnte die Verringerung der Einnahmen der Bergleute die am wenigsten effizienten Bergleute verdrängen, so dass die an das BitQT Netzwerk angeschlossene Rechenleistung erheblich sinken könnte.
BitQT wird auch hier genauer beschrieben: BitQT Erfahrungen – Test auf Betrug 2020
Der Wert von Bitcoin im Laufe der Zeit. Coindesk
Die beiden vorherigen Halbierungen führten zu den dramatischsten Bullenläufen in der Geschichte von Bitcoin, obwohl es zunächst zu einem kurzen Ausverkauf kam. Marcus Swanepoel, Mitbegründer und CEO von Luno, einer Brieftasche mit Kryptowährung, in der man Bitcoin-Transaktionen speichern und durchführen kann, glaubt, dass Bitcoin zwischen dieser und der vierten Halbierung im Jahr 2024 ein Wachstum von 270% erreichen könnte.